Tag: Editorial

Filter By:
Sort By:
Kollektives Handeln und langfristige Strategien: Korruptionsbekämpfung in einer Welt nach der Pandemie

Die COVID-19-Pandemie war ein Lackmustest für die Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB). Überall auf der Welt haben die Regierungen beträchtliche Investitionen getätigt, um Gesundheits- und Sozialleistungen bereitzustellen. Internationale Organisationen haben rasch beträchtliche Mittel mobilisiert, um den bedürftigsten Bevölkerungsgruppen zu helfen.

Die Kraft von Kommunikation, Zusammenarbeit und Innovation nutzen

Der türkische Rechnungshof (TCA), der auf eine mehr als tausendjährige Tradition zurückblicken kann, feierte in diesem Jahr schweren Herzens sein 158-jähriges Bestehen, da die ganze Welt unter dem Schatten der COVID-19-Pandemie steht. Die Pandemie hat eine “neue Normalität” geschaffen, die sowohl die Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB) als auch die Regierungen zwingt,…

Die Auswirkungen von COVID-19 auf nationaler und globaler Ebene angehen

Die COVID-19-Pandemie hat die öffentliche Gesundheit, die Weltwirtschaft, unsere Regierungen, die Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB) und die Bürger, denen wir dienen, vor große Herausforderungen gestellt. Als unabhängige, unparteiische und objektive Behörde überwacht das U.S. Government Accountability Office (GAO) die Reaktion der Bundesregierung auf die COVID-19-Pandemie. Das GAO hat…

Prüfung der nachhaltigen Entwicklung: Meilensteine der INTOSAI-Gemeinschaft

Die Frühjahrsausgabe 2020 der Zeitschrift der Internationalen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (INTOSAI) ist einem vielversprechenden, aber auch sehr herausfordernden Thema gewidmet: der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Die Welt hat zwar eine Reihe von Entwicklungsplänen gesehen, aber keiner war wirklich umfassend, proaktiv und integrativ. Der Ausbruch des neuen Coronavirus hat uns wieder einmal daran erinnert, dass…

Die Zukunft der Rechnungsprüfung im öffentlichen Sektor: Leben in Zeiten des Wandels

Die Technologie treibt den Wandel in der Gesellschaft voran, und verschiedene Berufe entdecken ihre Rolle neu und richten sich auf die technologische Richtung der Zukunft aus. Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer kann gegen diese Auswirkungen nicht immun sein…

Erreichen von Prüfungsqualität: Ein Weg mit Hindernissen, aber auch mit Schätzen

Die Gewährleistung höchster Prüfungsqualität ist ein ständiger, endloser Weg, der mit scheinbar unendlichen Hindernissen gesäumt ist. Qualität ist eine Philosophie, eine Schlüsselpriorität und der Eckpfeiler der Arbeit der Obersten Rechnungskontrollbehörde (ORKB). Sie ist Bestandteil der Strategie, der Kultur, der Regeln und der Praktiken, und in Anbetracht dieser Merkmale steht die Qualität an erster Stelle. Die Qualität der Abschlussprüfung erfordert einen angemessenen Rechtsrahmen und institutionelle Unabhängigkeit. Der Oberste Rechnungshof der Slowakischen Republik (SAO)…