Tag: China

Filter By:
Sort By:
Innen INTOSAI
Innen INTOSAI
Die erste gemeinsame Tagung von ASOSAI und ARABOSAI tagt
July 28, 2025
Innen INTOSAI
Innen INTOSAI
62. Tagung des ASOSAI-Präsidiums in Aserbaidschan
July 28, 2025
Stärkung der Rolle des Prüfwesens beim Bau eines sicheren und widerstandsfähigen Wassernetzes

In China gilt Wassersicherheit als wesentlicher Infrastrukturaspekt, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung des Wasserversorgungssystems sowie der Verbesserung des Hochwasser- und Katastrophenschutzes liegt. Um den Bau eines staatlichen Wassernetzes zu beschleunigen und ein modernes, qualitativ hochwertiges Wasserinfrastrukturnetz zu errichten sowie Probleme in Bezug auf Wasserressourcen, Gewässerökologie, die aquatische Umwelt und wasserbezogene Naturkatastrophen umfassend anzupacken, veröffentlichte die chinesische Regierung im Jahr 2022 das „Nationale Planungskonzept für den Bau des Wassernetzes“ (im Folgenden als „Wassernetzplan“ bezeichnet). Im Jahr 2023 führte die Oberste Rechnungskontrollbehörde China eine Sonderprüfung zum Bau und Betrieb großer Wasserumleitungsprojekte durch, mit dem Ziel, einen Beitrag zu dem Bau eines sicheren und widerstandsfähigen modernen Wassernetzes zu leisten. Die Prüfung konzentrierte sich darauf, typische Probleme beim Bau und Betrieb großer Wasserumleitungsprojekte aufzudecken und die systemischen Hindernisse, mechanischen Mängel sowie institutionellen Schlupflöcher, die diesen Problemen zugrunde liegen, zu ermitteln. Dieser Beitrag befasst sich – anhand der Planung und des Baus des staatlichen Wassernetzes – mit Schlüsselbereichen, auf die sich Prüfungen konzentrieren sollten. Zudem werden Erfahrungen und Prüfungsmethoden erörtert sowie typische Fälle als Referenz vorgestellt.

VN/INTOSAI Symposium regt Diskussion über die Rolle von ORKB im Klimaschutz an

Das 26. VN/INTOSAI Symposium fand vom 16. bis 18. April 2024 in Wien, Österreich, statt. Die alle zwei Jahre von der INTOSAI in Zusammenarbeit mit den VN organisierten Symposien bieten Obersten Rechnungskontrollbehörden die Möglichkeit zum Sachkompetenzausbau durch den Austausch themenspezifischer Erfahrungen und Informationen in sämtlichen für die staatliche Finanzkontrolle relevanten Bereichen. Themen der diesjährigen Veranstaltung waren die Umsetzung des strategischen Entwicklungsziels 13 (SDG 13) zum Klimaschutz sowie die Rolle, die Beiträge und die Erfahrungen von ORKB. Fast 200 Teilnehmende aus 80 Ländern aus der gesamten INTOSAI-Gemeinschaft versammelten sich für zweieinhalb Tage voller umfassender Diskussionen, die eine breite Themenpalette in Bezug auf Prüfungen mit Beitrag zur Klimaagenda abdeckten.

Kurznachrichten
Kurznachrichten
Gremium der externen Rechnungsprüfer der UN tagt in Paris
December 17, 2024
Wirksamere Mechanismen für die Kontrollprüfung aufbauen

Die Oberste Rechnungskontrollbehörde China (vom Englischen „National Audit Office of China“ kurz CNAO) misst der Aufdeckung von Problemen im Rahmen von Prüfungen und der Korrektur der ermittelten Probleme die gleiche Bedeutung bei. Durch gründliche forschungsbasierte Prüfungen wurden proaktive Maßnahmen ergriffen, um die Wirksamkeit von Kontrollprüfungen zu erhöhen, unter anderem durch geklärte Verantwortlichkeiten für die Umsetzung, operative Arbeitsabläufe und Mehrwert schaffende Ergebnisse. Diese Maßnahmen zielen auf die Erschließung eines umfassenden Rahmenwerks für Kontrollprüfungen ab, das reguläre Korrektur, themenbezogene Berichtigungsinitiativen und intensive Berichtigung in Fällen großer Verstöße kombiniert. Dadurch wird die Glaubwürdigkeit, Effizienz und Wirksamkeit des Prüfwesens weiter gesteigert. Im Zeitraum von 2021 bis 2023 stieg die Anzahl an von den geprüften Stellen korrigierten Prüfungserkenntnissen rasch. Über 9.700 Regelungen wurden getroffen oder verbessert und ca. 27.000 Menschen wurden zur Rechenschaft gezogen. Durch verstärkte Maßnahmen für Kontrollprüfungen spielt das CNAO eine zunehmend wichtige Rolle in der Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung, um die Modernisierung Chinas voranzutreiben. Die oben genannten Errungenschaften können auf folgende Faktoren zurückgeführt werden:

Nationale Rechnungskontrollbehörde Chinas sorgt für die Umsetzung von Empfehlungen und ernennt spezielle Prüfungsberater

Am 7. Juni 2021 legte Hou Kai, Auditor General des National Audit Office of China (CNAO), auf der 29. Sitzung des Ständigen Ausschusses des 13. Der Bericht beschreibt die Ergebnisse der…

Überwindung der Gleichstellungslücke: Weibliche Führungskräfte in der ORKB

Die INTOSAI-Zeitschrift bemüht sich kontinuierlich darum, die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sichtbar zu machen. Zu Ehren des Internationalen Frauentags möchten wir ein besonderes Augenmerk auf SDG 5 legen, ein ehrgeiziges Ziel, das die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung aller Frauen und Mädchen anstrebt…

SAI Young Leaders wachsen lassen: Die IDI-Geschichte

Als Nelson Mandela inhaftiert war, pflegte er seinen Garten und sprach davon, Samen auf den Boden zu werfen, sie zu gießen und sie wachsen zu sehen. In ähnlicher Weise hat die INTOSAI Entwicklungsinitiative (IDI) junge Führungskräfte aus Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB) weltweit durch die SAI Young Leader (SYL) Initiative beobachtet und gefördert. Während diese zukünftigen Führungskräfte die Reise vom Setzling zum blühenden Baum antreten, hat die SYL-Initiative, die nun in ihrer zweiten…