Inside INTOSAI

Die 10. Generalversammlung der Vereinigung der Obersten Rechnungskontrollbehörden (ORKB) mit Französisch als gemeinsamer Sprache (AISCCUF) hat eine Reihe von wichtigen Entscheidungen getroffen.

July 7, 2025

Die Generalversammlung der AISCCUF, die am 9. und 10. April 2025 in Dakar, Senegal, stattfand, wurde vom derzeitigen Präsidenten der AISCCUF, dem Ersten Präsidenten des senegalesischen Rechnungshofs, Mamadou Faye, und dem senegalesischen Finanz- und Haushaltsminister Cheikh Diba eröffnet.

Während dieser Generalversammlung hat die AISCCUF ihren moralischen Bericht und ihren Finanzbericht verabschiedet, die von Florence Thys, der Schatzmeisterin der Vereinigung, vorgestellt wurden.

Inhaltlich tauschten sich die Teilnehmer während eines Rundtischgesprächs über Prüfungen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel aus, bei dem sechs ORKB ihre Erfahrungen vorstellten, was die Notwendigkeit eines regelmäßigen Austauschs zu diesem Thema zwischen den französischsprachigen ORKB deutlich machte. Sie diskutierten auch über die Qualität der Arbeit der ORKB, insbesondere im Bereich der Justiz.

Die Generalversammlung hat mehrere wichtige Entscheidungen getroffen.

  • Zunächst genehmigte er erste Änderungen an der Satzung. Eine Arbeitsgruppe wird weitere Änderungen vorschlagen, um die Führung und das solide Management der Vereinigung zu stärken.
  • Vor allem genehmigte er die Vollmitgliedschaft von fünf neuen Mitgliedern, den Obersten Rechnungskontrollbehörden der folgenden Länder: Griechenland, Ägypten, Moldawien, Ruanda und Vanuatu, wodurch sich die Gesamtzahl der Mitglieder auf 44 erhöht! Dieser Zuwachs von mehr als 10% zeigt die Dynamik, die Attraktivität und den wachsenden Einfluss der Vereinigung der französischsprachigen ORKB.

Der Beitritt der ägyptischen ORKB ist bedeutsam, da sie auf dem 25. INCOSAI-Kongress, der vom 27. bis 31. Oktober 2025 in Sharm El-Sheikh, Ägypten, stattfinden wird, den Vorsitz der INTOSAI übernehmen wird. Diese Aussicht bietet der AISCCUF, die assoziiertes Mitglied der INTOSAI ist, die Möglichkeit, ihre Anerkennung und Integration innerhalb der internationalen Organisation der ORKB zu stärken und die Werte der Frankophonie noch stärker zu fördern.

Es sei darauf hingewiesen, dass die AISCCUF mit Vanuatu ihren ersten Vertreter aus der Pazifikregion begrüßt.

AISCCUF hat jetzt 44 Mitglieder.

Alle diese neuen Mitglieder sind das Ergebnis einer auf Initiative von Pierre Moscovici und Mamadou Faye gestarteten Mitgliedschaftskampagne, die das ganze Jahr 2024 hindurch durchgeführt wurde. Die Kampagne richtete sich an Mitgliedsländer der Internationalen Organisation der Frankophonie, deren ORKB noch nicht Mitglied der AISCCUF waren.

  • Die Generalversammlung genehmigte auch die Einrichtung eines Expertenausschusses für Innovationen in der Rechnungsprüfung, dessen Sekretariat vom Rechnungshof Rumäniens gestellt wird und der vom 5. bis 7. Mai 2025 in Bukarest tagen wird.
  • Schließlich hat er die Zusammensetzung des Präsidiums für den Zeitraum 2025-2028 angenommen, wobei der Rechnungshof von Dschibuti 🇩🇯 zum Vorsitzenden gewählt wurde und die Rechnungskammer des Obersten Gerichtshofs von Kamerun und der Rechnungshof von Tschad dem Präsidium beitreten. An der Spitze des Expertenausschusses ersetzt der Rechnungshof von Guinea-Bissau den Rechnungshof von Tunesien, der Vizepräsident der Vereinigung wird. Mamadou Faye wurde zum Ehrenpräsidenten der Vereinigung ernannt. Die Rechnungshöfe Frankreichs und Belgiens behalten ihre jeweiligen ständigen Funktionen des Generalsekretärs und des Schatzmeisters.

Die AISCCUF hat außerdem die folgenden strategischen Leitlinien für den Zeitraum 2025-2028 beschlossen:

  • sein nächstes Fachseminar im Sommer 2025 in Dschibuti zu veranstalten. Der Rechnungshof von Tunesien hat ebenfalls angeboten, den Spitzenkongress 2026 zu organisieren.
  • Intensivierung des Austauschs von Erfahrungen und bewährten Verfahren unter den Mitgliedern.
  • Verbesserung der Verwaltung, um sie flexibler zu machen und besser an die Herausforderungen anzupassen, denen sie gegenübersteht.
  • Stärkung der Integration von AISCCUF in das Ökosystem der Frankophonie und innerhalb von JURISA sowie Anerkennung seiner Rolle und Werte innerhalb der INTOSAI.
Ismahan Mahamoud Ibrahim, Erster Präsident des Rechnungshofs von Dschibuti, neuer Präsident der AISCCUF

Ismahan Mahamoud Ibrahim, die neue Präsidentin der AISCCUF, brachte ihren Stolz darüber zum Ausdruck, dass sie die erste Frau ist, die die Präsidentschaft der Vereinigung innehat. Sie begrüßte auch das Gleichgewicht der Geschlechter im Vorstand und die starke Präsenz von Frauen bei der Generalversammlung.

Sie betonte auch, dass sie sich verpflichtet fühlt, ihre Verantwortung in dieser neuen Rolle voll und ganz zu übernehmen und äußerte den Wunsch, Synergien in der Ausbildung und Kompetenzentwicklung mit Crefiaf zu schaffen, das ebenfalls vom Rechnungshof von Dschibuti geleitet wird.

Die nächste AISCCUF-Generalversammlung wird 2028 in Dschibuti stattfinden.

Am Ende der Generalversammlung wurden die Vertreter der AISCCUF im Präsidialamt der Republik Senegal von Präsident Bassirou Diomaye Diakhar Faye in Anwesenheit des senegalesischen Ministers für Finanzen und Haushalt, Cheikh Diba, empfangen.

Für weitere Informationen besuchen Sie die AISCCUF-Website und abonnieren Sie deren Newsletter: https://www.aisccuf.org/